
Ob Sie Ihre Bettwäsche für den Frühling erneuern oder einfach nur Ihre Lieblingsbettbezüge länger haltbar machen möchten – das Wissen, wie man sie wäscht und pflegt, macht den Unterschied. Bei Leruum entwerfen wir unsere Baumwollbettwäsche so, dass sie langlebig, farbecht und weich gewaschen ist – für höchsten Komfort. Mit ein wenig Pflege bleibt sie jahrelang so.
Hier sind unsere von Experten empfohlenen Wäschetipps, damit Ihre Wäsche frisch, schön und energieeffizient bleibt.
1. Waschen bei 30°C für Energieeffizienz – aber auch 40°C sind kein Problem
Unsere Bettwäsche aus 100 % Baumwolle ist auf Langlebigkeit ausgelegt und kann bedenkenlos bei bis zu 40 °C gewaschen werden, insbesondere für eine gründlichere Reinigung oder während der Allergiesaison.
Aber für den alltäglichen Waschgang sind 30 °C mehr als ausreichend, um die Hygiene aufrechtzuerhalten, Energie zu sparen und die Lebensdauer des Stoffes zu verlängern.
Tipp: Niedrigere Temperaturen können den Energieverbrauch um bis zu 40 % senken, sodass Ihr Waschgang sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig ist.
2. Bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen – oder noch besser an der Luft trocknen
Leruum-Bettwäsche kann bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden. Wir empfehlen jedoch, wenn möglich, das Trocknen an der Luft. Dies schont die Textilien und trägt zur Senkung Ihrer Energiekosten bei.
Warum es wichtig ist: Lufttrocknen verhindert das Einlaufen, reduziert den Faserverschleiß und sorgt dafür, dass Ihre Wäsche immer gut aussieht – und schont gleichzeitig den Planeten.
3. Verwenden Sie ein sanftes, umweltfreundliches Waschmittel
Aggressive Waschmittel können Naturfasern zerstören und zu langfristiger Abnutzung führen. Wir empfehlen nicht-biologische, schonende Waschmittel ohne Bleichmittel oder Aufheller.
Denken Sie daran: Alle Leruum-Produkte sind Oeko-Tex®-zertifiziert und werden daher ohne schädliche Chemikalien hergestellt. Mit hautfreundlichem, umweltfreundlichem Waschmittel bleibt Ihre Bettwäsche so sauber wie am ersten Tag.

4. Verzichten Sie auf Weichspüler – verwenden Sie stattdessen natürliche
Weichspüler mögen zunächst luxuriös wirken, können aber Baumwollfasern überziehen und die Atmungsaktivität beeinträchtigen. Eine bessere Lösung? Geben Sie während des Spülgangs eine halbe Tasse weißen Essig hinzu – das macht den Stoff auf natürliche Weise weich und entfernt Waschmittelrückstände.
5. Waschen Sie ähnliche Gegenstände zusammen (und geben Sie ihnen Raum zum Atmen)
Waschen Sie Bettwäsche immer getrennt von Handtüchern oder schwerer Kleidung. Handtücher sind grob und können das Gewebe von Baumwollbettwäsche beschädigen. Vermeiden Sie außerdem eine Überladung der Maschine – Ihre Wäsche braucht Platz zum Spülen und Bewegen.
6. Auf links bügeln – oder die natürliche Baumwollstruktur genießen
Leruum-Baumwollbettwäsche kann bei mittlerer Temperatur gebügelt werden, idealerweise im leicht feuchten Zustand. Zum Schutz von Oberflächen und Nähten immer auf links bügeln.
Bevorzugen Sie einen entspannteren Look? Unsere weich gewaschene Baumwolle sieht dank ihres natürlichen Falles und ihrer lässigen Eleganz auch ungebügelt wunderschön aus.
7. Ja, unsere Farben halten – aber waschen Sie sie trotzdem mit Vorsicht
Auch nach vielen Wäschen sind unsere Drucke und Farben lichtbeständig. Wir empfehlen dennoch, dunkle oder gemusterte Wäschestücke auf links zu waschen und direkte Sonneneinstrahlung beim Trocknen zu vermeiden, um ihre Leuchtkraft noch länger zu erhalten.
Abschließende Gedanken: Schonende Pflege für Bettwäsche und den Planeten
Wir bei Leruum glauben, dass gutes Design zeitlos ist – und mit der richtigen Pflege gilt das auch für Ihre Bettwäsche. Mit einer bewussten Wäsche schonen Sie nicht nur Ihre Wäsche, sondern tragen auch zu einem bewussteren Lebensstil bei.
Entdecken Sie unsere komplette Kollektion langlebiger, natürlich weicher und umweltfreundlicher Baumwollbettwäsche.